Short descriptio
Auf der Website wird der APOLLO-Diodenlaser für Spezialisten der Schönheitsindustrie vorgestellt. Sein Merkmal ist das Vorhandensein von drei Wellenlängen und kompakten Dimensionen. Jetzt kann der Arzt den Kundenst... Read more...
Brief Attributes
Auf der Website wird der APOLLO-Diodenlaser für Spezialisten der Schönheitsindustrie vorgestellt. Sein Merkmal ist das Vorhandensein von drei Wellenlängen und kompakten Dimensionen. Jetzt kann der Arzt den Kundenstamm erweitern, und kleine Abmessungen nehmen nicht viel Platz ein.
Technische Merkmale
Der APOLLO Diodenlaser ist ein tragbares Gerät zur Laser-Haarentfernung für alle Hauttypen. Möglicherweise liegt dies an der Anwesenheit von drei verschiedenen Arten von Strahlung, nämlich:
- 755 nm
Die Art der Strahlung, die von einem Alexandritlaser erzeugt wird. Das Funktionsprinzip basiert auf der selektiven Photothermolyse: Die Laserenergie erwärmt das Melaninpigment im Haarfollikel und verursacht dessen Zerstörung, wodurch die Glühbirne stirbt und das Haar ausfällt. Es wird bei der Verarbeitung von fast allen Haartypen verwendet. Ein sofortiges Verbrennen der Haare wird als Merkmal angesehen, sodass eine Person unmittelbar nach der Behandlung eine glatte Haut bekommt.
- 808 nm
Die Wellenlänge eines Diodenlasers. Es gilt als Goldstandard für die Haarentfernung, da es bei allen Hautphototypen ohne das Risiko von Nebenwirkungen angewendet werden kann. Das Funktionsprinzip ist das gleiche wie das von Alexandrit. Nur dass die Diode die Haare nicht sofort verbrennt: Sie fallen erst nach wenigen Wochen aus, wenn der Follikel vollständig stirbt. Es wird zur Haarentfernung von Körperteilen verwendet, in denen die Follikel tief eingepflanzt sind. Das beste Ergebnis der Verwendung erzielen die dunkelhaarigen Besitzer.
- 1064 nm
Art der Strahlung eines Neodymlasers. Es gilt als das funktionalste, da es sogar für Latinos oder Afroamerikaner verwendet werden kann. Der Grund dafür ist zu langwellige Strahlung, die Melanin nicht absorbieren kann. Stattdessen wird stattdessen eine Koagulation der Gefäße der Glühbirne provoziert, wodurch eine dauerhaft glatte Haut erreicht werden kann.
Merkmale der Verwendung
Ein Spezialist, der den APOLLO-Laser verwendet, sollte den Patienten sofort warnen, dass er nicht funktioniert, um in einem Verfahren dauerhafte Ergebnisse zu erzielen. Dies ist auf den Haarwuchszyklus zurückzuführen. Am menschlichen Körper nur 30% der Haare, die sich in einem aktiven Wachstumsstadium befinden. Und der Laser kann nur auf solche Haare einwirken, sonst kommt es zu keinem Ergebnis. Aus diesem Grund ist die Laser-Haarentfernung ein Kurs: 3 bis 8 Sitzungen, abhängig von der Größe des Behandlungsbereichs, dem Hauttyp, der Haarfarbe und den individuellen Eigenschaften des Körpers des Patienten.
Zwischen jeder Behandlung liegen Intervalle von 4 bis 6 Wochen, um neues Haarwachstum zu aktivieren. Nach Abschluss des gesamten Verfahrens erhält der Patient mehrere Jahre lang eine glatte Haut ohne Vegetation, nämlich von 5 bis 6.
Besondere Vorteile
Der vorgestellte APOLLO-Diodenlaser hebt sich vor dem Hintergrund von Standardmodellen durch eine Reihe von Vorteilen ab:
Das Vorhandensein von drei Wellenlängen erweitert die Möglichkeiten einer Kosmetikerin. Jetzt kann der Spezialist bei allen Hauttypen eine Laser-Haarentfernung durchführen.
Dank der kompakten Größe können Sie das Gerät auf jeder Oberfläche platzieren, ohne dabei „Quadratmeter“ zu verlieren.
Das Gerät ist mit drei verschiedenen Kühlsystemen ausgestattet, die eine Überhitzung sowohl der Haut als auch des Geräts selbst vermeiden.
Ein Warnsystem warnt Sie, wenn im Laser eine Fehlfunktion oder ein Ausfall vorliegt.
Geeignet für die Bearbeitung eines beliebigen Körperteils, wodurch das Leistungsspektrum des Salons, in dem der Laser installiert ist, erweitert wird.
Der Laser kann 12 Stunden ununterbrochen arbeiten.
Durch die Größe des Lichtflecks können Sie schnell große Körperbereiche bearbeiten und so die Dauer sowohl einer Sitzung als auch des gesamten Kurses insgesamt verkürzen.
Die Manipulation ist nahezu schmerzfrei. Wenn der Patient Schmerzen hat, ist dies nur ein leichtes Kribbeln oder Wärme durch die Manipulation. In einer Situation, in der die Beschwerden schwer zu ertragen sind, verwendet der Arzt eine Lokalanästhesie in Form eines Gels.
Die Oberfläche ist einfach und intuitiv. Durch die Mehrsprachigkeit kann jeder die Einstellungen verstehen.
Darüber hinaus passt das lakonische Design des Geräts problemlos in das vertraute Interieur.
Gegenanzeigen
Es ist strengstens verboten, eine Laser-Haarentfernung mit folgenden Kontraindikationen durchzuführen:
- Schwangerschaft und Stillzeit;
- erhöhte Lichtempfindlichkeit;
- mechanische Hautverletzungen;
- entzündliche oder eitrige Prozesse auf der Haut;
- Infektionskrankheiten;
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen;
- Pathologie des endokrinen Systems;
- Autoimmunerkrankungen;
- Fieber;
- psychische Störungen;
- fieberhafte Zustände.
Es ist wichtig, diesen Punkt zu kontrollieren, da sonst die Gefahr besteht, dass schwerwiegende Nebenwirkungen auftreten.
Ausrüstung bestellen
Wenn Sie an dem vorgestellten Modell interessiert sind, wenden Sie sich bitte an die Manager des Online-Shops "European Medical Systems". Sie können dies tun, indem Sie die auf der Website angegebenen Nummern anrufen oder eine Rückrufanfrage hinterlassen. In diesem Fall werden Sie während der Geschäftszeiten zurückgerufen, um die Einzelheiten der Bestellung zu klären.
Wenn Sie sich für unser Geschäft entscheiden, haben Sie die Möglichkeit, die Regeln für die kostenlose Arbeit mit dem gekauften Gerät kennenzulernen.
ALLGEMEINE MERKMALE DER KOSMETOLOGIEAUSRÜSTUNG
Diode vom Lasertyp
Ausgangsleistung 800 W.
Wellenlänge 808 nm (Standard), 755 nm, 1064 nm (bezahlt)
Pulsdauer 5-400 ms
Pulsenergie 20-70 J / cm2
Punktgröße 12x20 mm
Spannung 110-220 V.
LASER - EIGENSCHAFTEN
Pulsfrequenz, Hz 1-10
Leistung, W 1800
Nutzungsdauer, Impulse 20.000.000 Blitze
Allgemeine Eigenschaften von Lasern | |
Lasertyp | diode |
Wellenlänge, nm | 1064 |
Versorgungsspannung, V. | 110-220 |
Punktgröße, mm | 12х20 |
Pulsenergie, J. | 20-70 |
Macht, W. | 800 |