RF MULTIPHASE SYSTEM 3080
Die apparative Kosmetik ist eine Weiterentwicklung, die sich im Laufe der Zeit auf der Basis der zahlreichen manuell durchgeführten kosmetischen Behandlungen durch die wachsenden Anforderungen ergeben hat. Die Gründe für die Entstehung der Rubrik apparative Kosmetik und deren wachsende Verbreitung bestehen einerseits in den abweichenden individuellen Ansprüchen und Wünschen der Kunden und der Übernahme verschiedener medizintechnischer Verfahren aus einzelnen medizinischen Gebieten wie Diagnostik, Therapie und Prophylaxe. Ein typisches Beispiel dafür sind die entlehnten Anwendungen des Ultraschalls als Verfahrenstechnologie im Zusammenhang mit Behandlungen der gesunden Haut und abnormer Hautirritationen. Eine Vielzahl aus der Medizin übernommene Technologien haben gezeigt, dass sich im Rahmen der kosmetischen Verfahren damit durchaus erstaunliche Erfolge erzielen lassen. Grundsätzlich ist es so, dass die apparative Kosmetik, die sich im Wesentlichen auf den Einsatz technischer Apparate und Geräte stützt, nur dann effizient und ungefährlich ist, wenn die Auswahl der jeweiligen Gerätschaften und technischen Vorrichtungen auf Basis einer umfassenden fachlichen Professionalität und Zuständigkeit vorgenommen wird. Nicht jedes Verfahren, welches von kosmetischen Apparaturen unterstützt wird, eignet sich für jeden Menschen und für jede kosmetische Diagnose. Erst nach einer intensiven Anamnese jeder einzelnen Behandlung und unter Einbeziehung eines entsprechenden Erfahrungsschatzes kann die gewünschte Wirkung erzielt werden. Die Fachkompetenz erhalten die Mitarbeiter insbesondere dadurch, dass sie sich an den Geräten ausbilden lassen und gleichsam die Wirkungen der apparateunterstützten Behandlungen kennen. Darüber hinaus ist der geschulte Umgang mit den Geräten sehr wichtig, denn die apparative Kosmetik erfordert viel technisches Verständnis und technisches Interesse. Die apparative Kosmetik hat sich zwar zahlreiche Bereiche der Kosmetik erschlossen, führt jedoch bei vielen Verbrauchern zu Unsicherheiten und Ängsten, weil sie wissen, dass Strom und unterschiedlich frequentierte Wellen ihre Haut durchdringen. Mit der entsprechenden Aufklärung kann in dieser Hinsicht Abhilfe geschaffen werden. Alle Methoden, welche in der Kategorie apparative Kosmetik angewendet werden, zeichnen sich durch bestmögliche Ergebnisse in vielerlei Hinsicht aus. Zunächst erweist sich die apparative Kosmetik als äußerst sinnvoll, um die Regenerationsvorgänge der Haut positiv zu beeinflussen, die Stoffwechselvorgänge anzuregen und im Zusammenhang mit Anti-Aging hervorragende Resultate zu erbringen. So kann die Wirkstoffkosmetik z.B. Hyaluronbehandlung mit Unterstützung apparativer Kosmetik noch intensiver verbessert werden. Ein großer Vorteil, der sich durch die apparative Kosmetik beim Anti-Aging ergibt, ist eine jugendliche Haut ohne operative Eingriffe. Darüber hinaus kann die apparative Kosmetik gewünschte Gesichtsbehandlungen effizienter durchführen und Hautirritationen schmerzloser und langanhaltend therapieren. Kennzeichnende für Verfahren, die mit einer passenden Apparatetechnik durchgeführt werden ist, dass die manuellen Tätigkeiten des Fachpersonal weitgehend von hochwertig ausgestatteten und speziell für diesen Einsatz konzipierten Geräte übernommen werden.
Mit dem RF MULTIPHASE SYSTEM 3080 möchten wir Ihnen ein absolutes Highlight aus der hochtechnologischen apparativen Kosmetik anbieten. Sie werden begeistert sein.
Es existieren unterschiedliche Verfahren erschlaffte Haut zu straffen. Neben der klassischen invasiven Methode der Hautstraffung mittels Skalpell ist die minimal-invasive BOTOX -Methode weit verbreitet. Bei der operativen Methode wird die überschüssige Haut entfernt und die übrige Haut gestrafft. Dies ist jedoch häufig mit einem Sensibilitätsverlust der Haut verbunden. Bei der BOTOX -Methode findet eine Lähmung der Hautmuskulatur statt, die Falten verschwinden, die Mimik aber auch. Beide Verfahren behandeln die Symptome, beseitigen jedoch nicht die Ursachen. Das RF-Verfahren ist die einzige nicht-invasive Behandlungsmethode, die gleichzeitig straffere Haut, aufgefrischte Gesichtskonturen und ein verbessertes Kollagen bewirkt. Kollagen ist ein nur bei vielzelligen Tieren (einschließlich des Menschen), vorkommendes Strukturprotein hauptsächlich des Bindegewebes (genauer: der extrazellulären Matrix). Im menschlichen Körper ist Kollagen mit über 30 % Anteil an der Gesamtmasse aller Proteine das am häufigsten vorkommende Eiweiß. Es ist ein wesentlicher organischer Bestandteil des Bindegewebes (Knochen, Zähne, Knorpel, Sehnen, Bänder) und der Haut. Kollagen besteht aus einzelnen, langen Kollagenmolekülen (Proteinketten), die eine linksgängige Helix ausbilden. Kollagenfasern besitzen eine enorme Zugfestigkeit und sind kaum dehnbar. Die dichte Wicklung ist ausschlaggebend für die hohe Zugfestigkeit von Kollagenfasern.
Das RF MULTIPHASE SYSTEM 3080 basiert auf der Radiofrequenz-Therapie (RF-Therapie). Dabei wird die mono-, bi- und tripolare RF-Therapie mit unterschiedlichen Wirkungen auf den Körper und unterschiedlichen Anwendungen unterschieden. Das grundlegende Prinzip aber, das kontrollierte Erwärmen der tieferen Hautschichten durch hochfrequente elektromagnetische Strahlung, ist bei allen drei Varianten dasselbe.
Die Anwendung von Radiofrequenz ist derzeit das modernste Therapieverfahren zur Hautstraffung und gegen Cellulite. Im Laufe der Zeit verliert die Haut an Elastizität und Festigkeit, Falten entstehen. Beeinflusst wird dieser Prozess neben Genetik und Hormonen auch durch Umweltfaktoren wie UV-Strahlung oder Nikotin. Die Kollagenfasern in der Haut werden dabei geschädigt und verlieren teilweise ihre Fähigkeit zur Neubildung. Die Neubildung von Kollagen kann durch Radiofrequenzbehandlung wieder angeregt werden. Radiofrequenz-Therapien verlaufen schmerzfrei und führen schnell zu glatter Haut an Hüften, Beinen und Po. In mehreren Sitzungen wird bei der ambulanten Anti-Cellulite-Behandlung ein speziell geformtes Handgerät auf die von Cellulite betroffenen Stellen gesetzt, das niedrig- sowie hochfrequenten Strom in die Unterhaut abgibt. Die Radiofrequenztherapie wird bereits erfolgreich in der Behandlung von Krampfadern und Schnarchen verwendet, doch sind die Untersuchungen zu ihrer Wirkung in der Anti-Cellulite-Therapie noch nicht abgeschlossen. Zwar verursacht die Behandlung mit den verwendeten Radiofrequenzen keine Schmerzen, allerdings ist eine leichte Wärme auf der Haut zu spüren. Das Radiofrequenz-Gerät ist zweifach gepolt und kann auf verschiedene Wattleistungen eingestellt werden. Die Wellen erhitzen die Haut in der Tiefe, sodass die Unterhaut bis zu 44 heiß wird. Dadurch wird das Kollagen zerstört, das für die Straffung der Haut verantwortlich und bei Cellulite gealtert und erschlafft ist. In der Folge entzündet sich das Bindegewebe, der Körper produziert neues Kollagen, und die Haut strafft sich wieder. Die Durchblutung des Gewebes wird angeregt, was den Abtransport von abgelagerten Stoffen und Schlacke fördert. In der Folge wirkt die Haut nach der Behandlung frischer. Auch ein Gewichtsverlust während der Radiofrequenz-Therapie ist nicht selten, da die Fettzellen durch die Wellen verletzt werden und schrumpfen. Radiofrequenz schickt Tiefenwärme zu den kollagenen Fasern. Die sanften Schwingungen werden eingesetzt gegen lokale Fältchen, hängende Mundwinkel, Ringe unter den Augen, tiefe Stirnfalten, brüchige Hautgerüste, Doppelkinn oder zur Verschönerung des Dekolletés.
Das RF MULTIPHASE SYSTEM 3080 liefert bei folgenden Anwendungen hervorragende Ergebnisse:
Schmerzlinderung.
Antispastische Wirkung.
Verbessertes allgemeines Immunsystem.
Straffung und erhöhte Elastizität der Haut.
Cellulite.
Verbesserung der Silhouette.
Glätten von Falten.
Verbesserung des Zellmetabolismus und der Hautdurchblutung.
Verbesserung des Blutkreislaufs.
Das nicht-invasive, multifunktionelle RF MULTIPHASE SYSTEM 3080 wurde von dem Unternehmen LPR entwickelt. Der verwendete Mikroprozessor der neuesten Generation erlaubt kosmetische Behandlungen mit sechs unterschiedlichen Typen elektromagnetischer Strahlung, darunter auch die hochfrequenten Radiowellen.
Das RF MULTIPHASE SYSTEM 3080 wird mit drei Aufsätzen geliefert. Das größere ist für Hüfte, Becken und Gesäß bestimmt, das kleinere für die empfindlichen Hautpartien am Hals und am Dekolleté